Produkt zum Begriff Lavendel:
-
Chic Antique Fleur getrocknete Lavendel Blumen, L60 cm, lavendel
Eine Wohltat für die Seele! Allein die lila Farbe der Lavendel Blume besitzt eine so beruhigende Wirkung wie die Pflanze selbst. In einem Trockenstrauß und einer hübschen Vase platziert kannst du dich von der Trockenblume jeden Tag aufs Neue positiv stimmen lassen und eine stimmungsvolle Tischdeko erstellen. ,,Die wundervollen, getrockneten , Fleur Lavendel Blumen von Chic Antique kommen im Bund von ca. 42 g, weshalb leichte Unterschiede in der Stückzahl auftreten können.,
Preis: 11.90 € | Versand*: 5.90 € -
Echter Lavendel, natur
Echter Lavendel, natur, getrocknet, Länge: ca. 40 cm, Inhalt: 30 g.Lavendel – bei dem Wort denken wir doch sofort an die traumhaften Lavendelfelder in der Provence mit ihrer Blütenpracht. Kein Wunder, dass getrockneter Lavendel eine äußerst beliebte Trockenblume ist. Lavendel sieht nicht nur wunderschön aus, sondern seine lila Blüten verströmen auch einen zarten Duft. Verwenden Sie die getrockneten Lavendelzweige als Schmuck für Hochzeiten und andere Feste, als Wohnraum- oder Badezimmerdeko, verzieren Sie damit Ihre selbstgemachten Lavendelseifen uvm.Achtung: Da es sich um Naturmaterial handelt, sind Farb-, Größen- und Formabweichungen möglich.
Preis: 4.95 € | Versand*: 4.95 € -
Baumwollstoff "Lavendel", natur-color
Baumwollstoff Lavendel, Farbe: natur-color, Motivgröße Stempel: 3,5 cm Ø, Breite: 150 cm, Gewicht: ca. 110 g/m2. Material: 100 % Baumwolle.weicher Baumwollstoffromantisches florales Designfür Deko und Accessoires aller ArtDas nostalgische Blumen-Design lässt sich vielseitig kombinieren und bringt den Sommer in Ihre vier Wände! Der leichte Baumwollstoff lässt sich für Deko und Accessoires aller Art einsetzen, z. B. für Kissenbezüge, Regalvorhänge, Utensilos, Taschen und Beutel. Jetzt bestellen und aufs Nähen freuen!
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.95 € -
Mank Tischdecke Airlaid Frieda, 80 x 80 cm, 20 Stück -Frühling Mitteldecke Schmetterlinge Blumen Lavendel
FRIEDA – das ist ein frühlingshaftes Design in pudrigen Farbtönen und Lavendel. Das Schmetterlings-Motiv wird Ihre Gäste begeistern und lässt sich auch mit einfarbigen Produkten zu tollen Tischdekorationen kombinieren. Stilvolle Table Top Designs – mit unseren Tischdecken aus stoffähnlichem Linclass Airlaid kein Problem! Das hochwertige Material schützt Ihre Oberflächen und erweist sich als saugstark und stabil. Nach Gebrauch sind die Tische im Handumdrehen wieder eingedeckt und bereit für den nächsten Gast!
Preis: 32.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann im Frühling Lavendel schneiden?
Wann im Frühling Lavendel schneiden? Lavendel sollte im Frühling nach der Blütezeit geschnitten werden, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Idealerweise sollte der Rückschnitt im späten Frühling erfolgen, wenn die Blüten verblüht sind. Dadurch wird verhindert, dass der Lavendel zu holzig wird und seine Form behält. Es ist wichtig, nicht zu tief zu schneiden, da dies das Wachstum des Lavendels beeinträchtigen kann. Es empfiehlt sich, etwa ein Drittel der Pflanze zu entfernen, um sie gesund und kräftig zu halten.
-
Wann wird Lavendel wieder grün?
Lavendel wird normalerweise im Frühling wieder grün, wenn die Temperaturen steigen und die Sonne länger scheint. In der Regel beginnt Lavendel im April oder Mai auszutreiben. Es hängt jedoch auch von der jeweiligen Region und den Witterungsbedingungen ab, wann genau Lavendel wieder grün wird. Es ist wichtig, Lavendel vor dem Winter gut zu schützen, um sicherzustellen, dass er im Frühling gesund und kräftig austreibt. Sobald die ersten grünen Triebe zu sehen sind, kann man sich auf die wunderschönen blauen Blüten des Lavendels freuen.
-
Wo Lavendel pflanzen?
Lavendel bevorzugt einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Idealerweise sollte der Boden leicht alkalisch sein. Lavendel kann sowohl im Gartenbeet als auch in Töpfen oder Kübeln gepflanzt werden. Es ist wichtig, dass der Lavendel genügend Platz hat, um sich auszubreiten und gut belüftet ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. Beim Pflanzen sollte darauf geachtet werden, dass der Wurzelballen gut mit Erde bedeckt ist und der Lavendel regelmäßig gegossen wird, bis er gut angewachsen ist.
-
Welche Erde benötigt Lavendel?
Welche Erde benötigt Lavendel? Lavendel bevorzugt gut durchlässige, kalkhaltige Böden mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Es ist wichtig, dass der Boden nicht zu feucht ist, da Lavendel keine Staunässe verträgt. Eine Mischung aus Sand, Kies und etwas Kompost eignet sich gut für Lavendel. Zudem sollte der Standort sonnig und windgeschützt sein, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:
-
Melos Reine Pflanzen Oel Seife Lavendel 100 G
Produkteigenschaften: Melos Pflanzenölseife Lavendel, 100 g Milde und ergiebige Seife für den ganzen Körper aus reinen Pflanzenölen, verfeinert mit aromatischem Lavandinöl, das wegen seiner entspannenden und beruhigenden Wirkung geschätzt wird und einer wertvollen Duftkomposition aus reinen ätherischen Ölen. Eine pflanzliche Rückfettungscreme macht die Seife in der Anwendung besonders hautmild und pflegt die Haut weich und geschmeidig. Hergestellt nach der traditionellen Seifenrezeptur von Speick Naturkosmetik mit RSPO-zertifiziertem Palmöl aus nachhaltigem Anbau sowie Kokos- und Olivenöl. Auch in kaltem oder lauwarmem Wasser schäumt die Seife sahnig und fein. Verpackung: Unsere Melos Seifen werden in einer transparenten Folie eingewickelt, die auf den ersten Blick den Anschein einer Plastikverpackung erwecken kann. Es handelt sich dabei allerdings um kompostierbare Holzzellulose. Die Zellulose-Verpackung schützt die Seife vor Macken und Verduftung und gewährleistet, dass jedes Stück Seife genauso duftend und frisch bei unseren VerbraucherInnen ankommt, wie es auch unser Haus verlässt. Die Zellulose-Folie für optimales Recycling im Recyclingmüll entsorgen. Speick Körperpflege: Ohne Mineralöle. Gluten- und laktosefrei. Basische Pflege. Mit RSPO-zertifiziertem Palmöl aus nachhaltigem Anbau. Anwendung: Seife in kaltem oder lauwarmen Wasser anschäumen und den wohlduftenden, pflegend-sahnigen Schaum genießen. Für den gesamten Körper geeignet. Inhaltsstoffe: Verseiftes Palmöl, Verseiftes Kokosöl, Enthärtetes Wasser, Verseiftes Olivenöl, Glyzerin, Lavandin-Öl, Komposition mit ätherischen Ölen, Wachscreme (pflanzliche Basis), Komplexbildner (Zuckerbasis), Kochsalz, Natriumsalz, Kosmetikfarbstoff, Komponente ätherisches Öl. Ingredients: Sodium Palmate, Sodium Cocoate, Aqua (Water), Sodium Olivate, Glycerin, Lavandula Hybrida Abrial (Lavandin) Herb Oil, Parfum (Fragrance), Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Potassium Stearate, Potassium Palmitate, Sodium Gluconate, Sodium Chloride, Sodium Thiosulfate, CI 60725, Benzyl Benzoate, Coumarin, Linalool. Quelle: www.speick.de Stand: 05/2024
Preis: 1.19 € | Versand*: 3.75 € -
Baumwollstoff "Lavendel Küche", natur-color
Baumwollstoff Lavendel Küche, Farbe: natur-color, Motivgröße Bild Caffè: 7 x 7,5 cm, Breite: 150 cm, Gewicht: ca. 110 g/m2. Material: 100 % Baumwolle.weicher Baumwollstoffschönes nostalgisches Designfür Deko und Accessoires aller ArtBaumwolle ist gut für die Umwelt und die Gesundheit – und wenn sie dann noch so hübsch bedruckt ist wie diese hier, sollten Sie unbedingt zuschlagen. Das nostalgische Design lässt sich vielseitig kombinieren und bringt den Sommer in Ihre vier Wände! Der leichte Baumwollstoff lässt sich für Deko und Accessoires aller Art einsetzen, z. B. für Kissenbezüge, Regalvorhänge, Utensilos, Taschen und Beutel. Jetzt bestellen und aufs Nähen freuen!
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.95 € -
Chic Antique Matratze Liegeauflage, lavendel mit Blumen
Diese wunderschö,nen Liegeauflagen von Chic Antique Denmark, werten jede Sitzbank auf. Die Sitzauflage ist in verschiedenen Mustern bei uns erhä,ltlich, um fü,r jeden Einrichtungsstil etwas passendes dabei zu haben. Die Auflagen bestehen zu 100% aus Baumwolle und haben die Maß,e: L180/B70 cm.,
Preis: 62.90 € | Versand*: 5.90 € -
HELIX PFLANZEN Lavendel, Lavandula angustifolia, Blüte: violett, kerzenblütig - lila
Verpackungsart: Karton • Einsatzbereich: Garten • Farbe Blatt: grau/silber • Farbe Blüten: violett • Herkunft: Deutschland • Marke: HELIX PFLANZEN • Pflanzen-Art: Lavendel • pH-Wert: neutral (ph 6,5 - 7) • Nützlingsfördernd: Ja • Winterschutz: Nein • Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 25 cm • Aktuelle Pflanzenhöhe (min.): 15 cm • Pflanztiefe: 15 cm • Topf Durchmesser: 13 cm • Topfhöhe: 11,5 cm • Wuchshöhe (max.): 30 cm • Verpackungsmaterial: Karton • Blüte: Ja • Blütenmerkmal: kerzenblütig • Blütezeit: Juni - August • Bodenfeuchte: durchlässig • Bodenverhältnisse: keine besonderen Ansprüche • Botanische Bezeichnung Art: angustifolia • Botanische Bezeichnung Gattung: Lavandula • Deutsche Bezeichnung: Lavendel • Duft: Ja • Düngung: 2x jährlich • Geeigneter pH-Wert: neutral (ph 6,5 - 7) • Gießen: nach Bedarf • Lebenszyklus: mehrjährig • Luftfeuchte: normal • Pflanzzeit: März • Schmuckeigenschaft: Blütenfarbe, Blütenform • Schnittgeeignet: Ja • Standort: sonnig • Verwendung: Beet und Balkon • Volumen Topf: 1 l • Winterhärte: Ja • Wuchsform: aufrecht buschig • Verpackungsinhalt: 6 • Lieferumfang: 1 Set á 6 Stück
Preis: 22.99 € | Versand*: 39.95 €
-
Welche Erde für Lavendel?
Welche Erde eignet sich am besten für den Anbau von Lavendel? Lavendel bevorzugt eine gut durchlässige und leicht saure Erde mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Eine Mischung aus Sand, Kies und Torf oder Kompost ist ideal, um eine gute Drainage zu gewährleisten und Staunässe zu vermeiden. Es ist auch wichtig, dass die Erde nährstoffreich ist, um das Wachstum und die Blüte des Lavendels zu fördern. Zusätzlich kann die Zugabe von etwas Kalk den pH-Wert der Erde ausgleichen und das Wachstum des Lavendels unterstützen. Es ist ratsam, die Erde vor dem Pflanzen des Lavendels gut vorzubereiten und gegebenenfalls mit speziellem Lavendeldünger zu ergänzen, um optimale Bedingungen für die Pflanze zu schaffen.
-
Wann schneidet man Lavendel im Frühling?
Lavendel sollte im Frühling nach der Blüte geschnitten werden, um die Pflanze zu fördern und ihre Form zu erhalten. Der ideale Zeitpunkt dafür ist meistens im Mai oder Juni, wenn die Blüten verblüht sind. Es ist wichtig, Lavendel nicht zu spät im Jahr zu schneiden, da dies das Wachstum der Pflanze beeinträchtigen kann. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühling hilft auch dabei, die Pflanze kompakt und gesund zu halten. Es ist ratsam, beim Schneiden darauf zu achten, nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden, um die Pflanze nicht zu beschädigen.
-
Welche Blumen zusammen mit Lavendel?
Welche Blumen passen gut zusammen mit Lavendel? Lavendel harmoniert besonders gut mit anderen mediterranen Pflanzen wie Rosmarin, Salbei und Thymian. Auch Blüten wie Rosen, Geranien und Sonnenblumen können schöne Begleiter für Lavendel sein. Zudem können auch blühende Stauden wie Schafgarbe, Katzenminze und Eisenkraut eine schöne Kombination mit Lavendel bilden. Letztendlich hängt die Wahl der Begleitpflanzen auch von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Gesamteindruck des Gartens ab.
-
Welche Blumen passen zu Lavendel?
Welche Blumen passen zu Lavendel? Lavendel harmoniert gut mit anderen mediterranen Pflanzen wie Rosmarin, Thymian und Salbei. Auch blühende Pflanzen wie Rosen, Geranien und Schafgarbe ergänzen den Lavendel wunderbar. Für einen natürlichen Look können auch Wildblumen wie Mohnblumen, Kornblumen und Margeriten mit Lavendel kombiniert werden. Letztendlich hängt die Wahl der Blumen auch von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Gesamteindruck des Gartens ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.